Bei der Entwicklung von Automobilsystemen werden viele verschiedene Probleme auftreten. Ganz gleich, was das Problem ist, es wird eine bestimmte Lösung geben. Basierend auf vielen praktischen Erfahrungen
Eine genaue Diagnose von Kfz-Klimaanlagen-Kühlsystemen, insbesondere eine Fehlerdiagnose, erfolgt durch Ablesen des Krümmerdruckmanometers. Der spezifische Messwert des Verteilermanometers ist mit einem bestimmten Problem verbunden, und mehrere Probleme können zu demselben spezifischen Messwert führen. Während des normalen Betriebs des Kühlsystems wird das Kältemittel gasförmig, wenn Luft über die Verdampferoberfläche strömt und dabei Wärme abführt. Daher hängt der Druckmesswert auf der Niederdruckseite von der Temperatur des flüssigen Kältemittels ab. Da das System Wärme abgibt, wenn Außenluft durch den Kondensator strömt, wird das Kältemittel flüssig. Daher hängt der Messwert des Manometers auf der Hochdruckseite von der Temperatur des gasförmigen Kältemittels ab.
Während des Gebrauchs ist es notwendig, das Manometer des Verteilerrohrs regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Zeiger der Hoch- und Niederdruckmanometer auf der „Null“-Position bleiben. Mit einem Schlitzschraubendreher können Sie die Zeiger so kalibrieren, dass sie auf die „Null“-Position zeigen.
Schließen Sie das Manometer am Krümmer an, lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen und lassen Sie die Klimaanlage etwa 15 Minuten lang laufen. Sobald das System normal funktioniert und ein gleichmäßiger Strom kühler Luft aus dem Luftauslass strömt, beobachten Sie den Manometerdruck. Bei normalem Betrieb der Kälteanlage beträgt der Standarddruck auf der Niederdruckseite ca. 1,5–2,5 bar und auf der Hochdruckseite ca. 15–20 bar.
Fehlerphänomen:Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, sind sowohl der Druck auf der Niederdruckseite als auch der Druck auf der Hochdruckseite niedriger als normal, und es ist zu spüren, dass die Luftauslasstemperatur nicht niedrig genug und die Auslassluft (kalte Luft) nicht kalt genug ist.
Fehlerursache:Unzureichendes Kältemittel, unzureichender Kältemittelfluss oder Kältemittelleck
Fehlerphänomen:Der Druck auf der Niederdruckseite ist höher als normal und der Druck auf der Hochdruckseite ist niedriger als normal; der Kompressor macht Geräusche; die Temperatur am Luftauslass fühlt sich hoch an; Beim Berühren der hochdruckseitigen Rohrleitung fühlt sich die Rohrleitung nicht heiß an.
Fehlerursache:Es liegt ein mechanischer Fehler im Kompressor vor; Es liegt eine Verstopfung zwischen dem Ansaugrohr des Kompressors und dem Manometer oder dem Flüssigkeitsspeichertrockner vor
Fehlerphänomen:Der Druck auf der Niederdruckseite ist niedriger als normal und tendiert sogar zum Vakuum, und der Druck auf der Hochdruckseite ist niedriger als normal; Die Luftaustrittstemperatur ist nicht niedrig genug, nur leicht kühl, aber die Rohrleitung auf der Niederdruckseite ist möglicherweise vereist.
Fehlerursache:Das Drosselrohr (oder Expansionsventil) ist durch Schmutz blockiert.
Fehlerphänomen:Der Druck sowohl auf der Niederdruckseite als auch auf der Hochdruckseite ist niedriger als normal; die Luftaustrittstemperatur ist nicht niedrig genug, nur leicht kühl; Nach der Verstopfungsstelle am Hochdruckende befinden sich viele Wassertropfen oder Reif.
Fehlerphänomen:Der Druck auf der Niederdruckseite und der Hochdruckseite ist beide höher als normal; Die Temperatur am Luftaustritt ist nicht niedrig genug, nur leicht kühl.
Fehlerursache:Nachdem die Systemkomponenten ausgetauscht oder repariert wurden, wird das Vakuum nicht vollständig erzeugt, was zu Restluft im System führt; Die Komponenten sind schlecht abgedichtet, wodurch Luft in das Kühlsystem gelangt.
Fehlerphänomen:Der Druck auf der Niederdruckseite ist niedriger als normal und nähert sich sogar dem Vakuum, während der Druck auf der Hochdruckseite normal ist; Die Luftaustrittstemperatur ist instabil, manchmal kühler und manchmal nur leicht kühl, aber die Rohrleitung auf der Niederdruckseite könnte vereist sein.
Fehlerursache:Es befindet sich zu viel Wasser im System, was zur Eisbildung im Drosselrohr oder Expansionsventil führen kann.
Ansprechpartner: Mr. Kiin
Telefon: +8617665683341
Faxen: 86--17665683341